Soziale Aktivitäten

Lionsjahr 2021-2022

Kategorie Beschreibung Begünstigter
Freitag 01.04.2022 - Samstag 11.06.2022:

Pop-Up-Store

Verkauf von Druckgrafiken aus einem Nachlass zur Unterstützung von SOUP&CHILL Basel.
SOUP&CHILL, die Wärmestube für Menschen, die kein eigenes Wohnzimmer haben.

 

Mehr...

Soup&Chill Basel
Solothurnerstrasse 8
CH-4053 Basel

www.soupandchill.com
CH49 0900 0000 6068 5444 7

Lionsjahr 2019-2020

Kategorie Beschreibung Begünstigter
Mittwoch 22.04.2020 - Montag 27.04.2020:

Soforthilfe

Spende zu Gunsten der Titus-Versammlung.

Montag 01.07.2019 - Dienstag 30.06.2020:

Pestalozzi Schulcamps

Zugunsten: Pestalozzi Schulcamps mit Persönlichkeiten aus Wissenschaft 2019 und Wirkschaft für Schulklassen aus dem Kleinbasel

Mehr...

Stiftung Pestalozzi Schulcamps
Kamilla Schatz
Gründerin und Leiterin der Pestalozzi Schulcamps
+41 76 452 11 29   
kontakt@pestalozzischulcamps.ch

Basellandschaftliche Kantonalbank BLKB
Barfüsserplatz 3, CH-4051 Basel
Konto 40-44-0, BIC: BLKBCH22
IBAN: CH4800 7694 3656 3672 001

Montag 01.07.2019 - Montag 31.05.2021:

Crescenda

Zugunsten: Crescenda, Ausbildungvon 2019 Migrantinnen in die Selbständigkeit

Crescenda
Bundesstrasse 5
CH-4054 Basel

Crescenda Gründungszentrum
Kurs- und Ausbildungsangebot
kontakt@crescenda.ch
T +41 61 271 62 62

 

Lionsjahr 2018-2019

Kategorie Beschreibung Begünstigter
Montag 01.07.2019 - Donnerstag 30.04.2020:

Activity Cirque de Noël

Spende zu Gunsten der Crescenda Stiftung.

Montag 01.07.2019 - Montag 31.05.2021:

Clean Water

Zugunsten: Clean Water, Campagn 100 - einmalig Dewats 2021 Klärwerk in Tadschikistan
(31 Mitglieder à CHF 180,- = CHF 5'580,- aufgerundet)

Mehr...

Das Activity-Projekt der Schweiz und Liechtenstein: CLEAN WATER, dezentrale Sanitärversorgung und bessere Hygiene in Spitälern für Tadschikistan.
Verbesserte Lebensbedingungen dank dezentralen Sanitärlösungen in Krankenhäusern und Schulen von Tadschikistan. Mit dem Projekt CLEAN WATER sollen in Tadschikistan, dem ärmsten Land Zentralasiens, die Sanitärversorgung und Hygienebedingungen in Spitälern, ambulanten Gesundheitszentren und Schulen dauerhaft verbessert werden.
Gleichzeitig sollen die regionalen Wasserressourcen vor Kontaminierung geschützt und bei der Bevölkerung ein nachhaltiger Umgang mit dem lebensnotwendigen Rohstoff Wasser gestärkt werden.
Das Projekt hat Vorbildfunktion für sanitäre Massnahmen in weiteren öffentlichen Gebäuden und privaten Haushalten.

Sonntag 01.07.2018 - Sonntag 30.06.2019:

Renovation Zirkuswagen Basilisk

Abschluss Activity: Samstag, den 30.6.2018, auf der Rosentalanlage in Basel um 20.00 Uhr mit geschlossener Vorpremière für Gönner und Sponsoren.

Lionsjahr 2017-2018

Kategorie Beschreibung Begünstigter
Sonntag 01.07.2018 - Sonntag 30.06.2019:

Spende zu Gunsten des Vereins Sportegration

Spende zu Gunsten des Vereins Sportegration, der Asylsuchenden und Flüchtlingen ermöglicht gratis Sport zu treiben. Daraus hat sich eine Plattform entwickelt die den Flüchtlingen Selbstwertgefühl, Kontakte und ein Gemeinschaftsgefühl vermittelt und ihnen auch anderweitige Unterstützung bietet, z.B. durch Patenschaften. M. Reza Jafari war einer derjenigen der davon profitieren konnte.

Lionsjahr 2016-2017

Kategorie Beschreibung Begünstigter
Freitag 09.09.2016 - Samstag 10.09.2016:

Flohmarkt

Sammlung zu Gunsten des Autismuszentrum Riehen: Sprachheilschule Riehen, Wielandschule, Audiopädagogischer Dienst.
Autismuszentrum, Riehen
Kettenackerweg 5
CH-4125 Riehen
Freitag 01.07.2016 - Freitag 30.06.2017:

Spielmaterialien Autismuszentrum, Riehen

Unterstützung bei der Beschaffung von attraktiven Spielmaterialien, die selbst erklärend sind, oder einen hohen Aufforderungscharakter haben und attraktive Beschäftigungsmöglichkeiten bieten, die zum gemeinsamen Spiel einladen.

Autismuszentrum: Sprachheilschule Riehen, Wielandschule, Audiopadagogischer Dienst, Dr. med. Bettina Tillmann, Kettenackerweg 5, CH-4125 Riehen

Lionsjahr 2015-2016

Kategorie Beschreibung Begünstigter
Mittwoch 01.07.2015 - Donnerstag 30.06.2016:

Spende zu Gunsten der Lions Clubs International Foundation (LCIF)

Spende zu Gunsten der Lions Clubs International Foundation (LCIF)
  • Lions Clubs International Foundation (LCIF)
Mittwoch 01.07.2015 - Donnerstag 30.06.2016:

Spende zu Gunsten der INVALIDEN-VEREINIGUNG BASEL (IVB)

  • Spende zu Gunsten der INVALIDEN-VEREINIGUNG BASEL (IVB), Mitfinanzierung Bus im Rahmen des Projektes Lions99 (Zone 14, 15 und 16)

  • Mitfinanzierung eines Fahrzeugs im Rahmen des Projektes Lions99 (Zone 14, 15 und 16) zu Gunsten INVALIDEN-VEREINIGUNG BASEL (IVB)

Mittwoch 01.07.2015 - Donnerstag 30.06.2016:

Spende zu Gunsten des Vereins Robi-Spiel-Aktionen

Spende zu Gunsten des Vereins Robi-Spiel-Aktionen, Mitfinanzierung des Mobiliars
Spende zu Gunsten des Vereins Robi-Spiel-Aktionen, Mitfinanzierung des Mobiliars des Spielestrichs

Lionsjahr 2014-2015

Kategorie Beschreibung Begünstigter
Dienstag 01.07.2014 - Dienstag 30.06.2015:

Sicherheits-Massnahmen Himmelsleiter

Spende, Eigenleistung und Realisation der Sicherheits-Massnahmen Himmelsleiter, Robi Spiel Aktionen, Spielestrich, Basel
Robi Spiel Aktionen, Spielestrich, Basel

Lionsjahr 2013-2014

Kategorie Beschreibung Begünstigter
Freitag 03.01.2014 - Freitag 03.01.2014:

Kollekte zu Gunsten des Spielestrichs der Kaserne in Basel

Activity 2013 – 2014
Unser leibes verschiedenes Mitglied Eveline Merz hat bestimmt, die Kollekte anlässlich ihrer Abdankungsfeier am 3.1.2014 ganz der Activity des Lions Club Basel Passerelle 2013/2014 und damit dem Spielestrich der Kaserne in Basel zukommen zu lassen.
Wir sind diesem Wunsch gerne nachgekommen.
SpielEstrich Kaserne – Spielparadies unter dem Dach
Klybeckstrasse 1B
4057 Basel

Robi-Spiel-Aktionen
Güterstrasse 187
4053 Basel
Samstag 31.08.2013 - Samstag 31.08.2013:

Flohmarkt auf dem Petersplatz Activity 2013 - 2014

Activity 2013 – 2014
Der Lions Club Basel Passerelle engagiert sich im LionsJahr 2013/2014 für den Spielestrich der  Kaserne in Basel. Dabei handelt es sich um einen Spiel- und Erlebnisort in Kleinbasel der vom Verein Robi-Spiel-Aktionen im Auftrag der Stadt Basel betreut wird. Umfangreiche Investitionen sind nötig um den gesetztlichen Anforderungen an die Sicherheit der Spieleinrichtungen gerecht zu werden. Der Lions Club Basel Passerelle will dazu einen Beitrag leisten.
 
Am Samstag, 31.8. veranstaltete der Lions Club Basel Passerelle einen Flohmarktstand am Petersplatz 20 in Basel, der Reinerlös fliesst vollumfänglich in die neue Activity.
SpielEstrich Kaserne – Spielparadies unter dem Dach
Klybeckstrasse 1B
4057 Basel

Robi-Spiel-Aktionen
Güterstrasse 187
4053 Basel

Lionsjahr 2012-2013

Kategorie Beschreibung Begünstigter
Samstag 01.06.2013 - Donnerstag 31.07.2014:

Activity zu Gunsten Spielestrich der Kaserne in Basel

Activity 2013 – 2014
Der Lions Club Basel Passerelle engagiert sich im LionsJahr 2013/2014 für den Spielestrich der  Kaserne in Basel. Dabei handelt es sich um einen Spiel- und Erlebnisort in Kleinbasel der vom Verein Robi-Spiel-Aktionen im Auftrag der Stadt Basel betreut wird. Umfangreiche Investitionen sind nötig um den gesetztlichen Anforderungen an die Sicherheit der Spieleinrichtungen gerecht zu werden. Der Lions Club Basel Passerelle hat dazu einen Beitrag geleistet.
SpielEstrich Kaserne – Spielparadies unter dem Dach
Klybeckstrasse 1B
4057 Basel

Robi-Spiel-Aktionen
Güterstrasse 187
4053 Basel
Sonntag 01.07.2012 - Montag 30.07.2012:

Apha Singers Basiliensis

Spende von CHF 1`000.- zu gunsten der Apha Singers Basiliensis (Susanne Fahrni-Gise).

Lionsjahr 2011-2012

Kategorie Beschreibung Begünstigter
Samstag 02.06.2012 - Sonntag 03.06.2012:

Lions Day vom 2. Juni 2012: Beitreibung eines Flohmarktstandes auf dem Petersplatz in Basel z.G. unserer Activity: "Integration der Kinder mit angeborenen oder erworbenen Fehlbildungen im Gesicht in die Gesellschaft durch gezielte Förderung der Kommunika

Lions Day vom 2. Juni 2012: Beitreibung eines Flohmarktstandes auf dem Petersplatz in Basel z.G. unserer Activity: "Integration der Kinder mit angeborenen oder erworbenen Fehlbildungen im Gesicht in die Gesellschaft durch gezielte Förderung der Kommunikationsfähigkeit".
Liebe Freunde des Lions Club Basel Passerelle Am Samstag, 2. Juni 2012 betreibt der Lions-Club Basel Passerelle im Rahmen des Lionsday 2012 von 08.00 Uhr - 16.00 Uhr einen Flohmarktstand in der Nähe des Brunnens auf dem Petersplatz in Basel. Im Haus "Petersplatz 20" (beim unteren Eingang zum Flohmarkt am Petersgraben) befindet sich zudem eine Cüpli-Bar, weitere kostbare Antiquitäten und schöne Geschenksachen zum Kaufen. Der gesamte Erlös geht zu Gunsten von Kindern mit Fehlbildungen im Gesicht. Die Mitglieder des Lions Club Basel Passerelle freuen sich, Euch am Flohmarktstand oder im Haus "Petersplatz 20" zu begrüssen.
Freitag 01.07.2011 - Freitag 01.07.2011:

Projektabschluss JuKiBu

JuKiBu Interkulturelle Kinder- und Jugendbibliothek Elsässerstrasse 7 CH-4056 Basel T +41 61 322 63 19 F +41 61 322 53 20 www.jukibu.ch
Freitag 01.07.2011 - Sonntag 01.07.2012:

Integration der Kinder mit angeborenen oder erworbenen Fehlbildungen im Gesicht in die Gesellschaft durch gezielte Förderung der Kommunikationsfähigkeit.

Integration der Kinder mit angeborenen oder erworbenen Fehlbildungen im Gesicht in die Gesellschaft durch gezielte Förderung der Kommunikationsfähigkeit.
Interdisziplinäres Zentrum für Lippen-Kiefer-Gaumenspalten am Universitätsspital Basel

Lionsjahr 2009-2010

Kategorie Beschreibung Begünstigter
Mittwoch 01.07.2009 - Mittwoch 01.07.2009:

Der Lions Club Basel Passerelle unterstuetzt mit seiner diesjaehrigen Activity die Interkulturelle Bibliothek fuer Kinder und Jugendliche JuKiBu. Im Jahr 2009 soll die tamilische Sprachgemeinschaft der JuKiBu unterstuetzt und der albanische Buecher- und M

Der Lions Club Basel Passerelle unterstuetzt mit seiner diesjaehrigen Activity die Interkulturelle Bibliothek fuer Kinder und Jugendliche JuKiBu. Im Jahr 2009 soll die tamilische Sprachgemeinschaft der JuKiBu unterstuetzt und der albanische Buecher- und Medienbestand erweitert werden. Unterstuetzen deshalb auch Sie uns und damit die JuKiBu, indem Sie uns helfen Buecher fuer Kinder und Jugendliche albanischer Erstsprache zu beschaffen oder zu vermitteln, oder indem Sie durch einen finanziellen Beitrag die Aus- und Weiterbildung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der JuKiBu foerdern helfen. In jedem Fall leisten Sie einen wichtigen Beitrag zur interkulturellen Verstaendigung und zur konkreten sozialen Integration von Kindern und Jugendlichen in der Region Basel.
JuKiBu Interkulturelle Kinder- und Jugendbibliothek Elsaesserstrasse 7 CH-4056 Basel T +41 61 322 63 19 F +41 61 322 53 20 www.jukibu.ch Kontakt Lions Club Basel Passerelle Monika Wallner Alemannengasse 85 CH-4058 Basel P +41 61 382 12 09 monika.wallner@bluewin.ch
Mittwoch 01.07.2009 - Mittwoch 01.07.2009:

Bücher zu Gunsten der kurdischen Sprachgemeinschaft

Bücher zu Gunsten der kurdischen Sprachgemeinschaft
JuKiBu Interkulturelle Kinder- und Jugendbibliothek Elsaesserstrasse 7 CH-4056 Basel T +41 61 322 63 19 F +41 61 322 53 20 www.jukibu.ch
Mittwoch 01.07.2009 - Mittwoch 01.07.2009:

Bezahlung der Kursgebühr für zwei Bibliothekarinnen der JuKiBu.

Bezahlung der Kursgebühr für zwei Bibliothekarinnen der JuKiBu.
JuKiBu Interkulturelle Kinder- und Jugendbibliothek Elsaesserstrasse 7 CH-4056 Basel T +41 61 322 63 19 F +41 61 322 53 20 www.jukibu.ch

Lionsjahr 2008-2009

Kategorie Beschreibung Begünstigter
Dienstag 01.07.2008 - Dienstag 01.07.2008:

Der Lions Club Basel Passerelle unterstützt mit seiner diesjährigen Activity die Interkulturelle Bibliothek für Kinder und Jugendliche JuKiBu. Im Jahr 2008 soll die albanischen Sprachgemeinschaft der JuKiBu unterstützt und der thailändischsprachige B

Der Lions Club Basel Passerelle unterstützt mit seiner diesjährigen Activity die Interkulturelle Bibliothek für Kinder und Jugendliche JuKiBu. Im Jahr 2008 soll die albanischen Sprachgemeinschaft der JuKiBu unterstützt und der thailändischsprachige Bücher- und Medienbestand erweitert werden. Interkulturelle Bibliothek für Kinder und Jugendliche JuKiBu in Basel Helfen auch Sie, durch Ihren Beitrag soziale Integration und interkulturellen Austausch zu fördern und unterstützen Sie uns durch die Beschaffung thailändischsprachiger Bücher für Kinder und Jugendliche oder durch einen finanziellen Beitrag.
JuKiBu Interkulturelle Kinder- und Jugendbibliothek Elsaesserstrasse 7 CH-4056 Basel T +41 61 322 63 19 F +41 61 322 53 20 www.jukibu.ch Kontakt Lions Club Basel Passerelle Monika Wallner Alemannengasse 85 CH-4058 Basel P +41 61 382 12 09 monika.wallner@bluewin.ch

Lionsjahr 2007-2008

Kategorie Beschreibung Begünstigter
Samstag 31.05.2008 - Sonntag 01.06.2008:

Der Lions Club Basel Passerelle unterstützt mit seiner diesjährigen Activity die Interkulturelle Bibliothek für Kinder und Jugendliche JuKiBu. Im Jahr 2008 soll die thailändische Sprachgemeinschaft der JuKiBu unterstützt und der thailändischsprachig

Der Lions Club Basel Passerelle unterstützt mit seiner diesjährigen Activity die Interkulturelle Bibliothek für Kinder und Jugendliche JuKiBu. Im Jahr 2008 soll die thailändische Sprachgemeinschaft der JuKiBu unterstützt und der thailändischsprachige Bücher- und Medienbestand erweitert werden. Interkulturelle Bibliothek für Kinder und Jugendliche JuKiBu in Basel Helfen auch Sie, durch Ihren Beitrag soziale Integration und interkulturellen Austausch zu fördern und unterstützen Sie uns durch die Beschaffung thailändischsprachiger Bücher für Kinder und Jugendliche oder durch einen finanziellen Beitrag.
JuKiBu Interkulturelle Kinder- und Jugendbibliothek Elsaesserstrasse 7 CH-4056 Basel T +41 61 322 63 19 F +41 61 322 53 20 www.jukibu.ch Konto Activity JuKiBu 2008 BKB PC 40-61-4 Kto 16 445.285.13 Lions Club Basel Passerelle c/o Heidi Stutz Baselweg 57 CH-4146 Hochwald

Lionsjahr 2006-2007

Kategorie Beschreibung Begünstigter
Samstag 12.05.2007 - Sonntag 13.05.2007:

Nationaler Sodis Sammeltag, gemeinsame Activity der Zone 14

Nationaler Sodis Sammeltag, gemeinsame Activity der Zone 14
Sodis

Lionsjahr 2005-2006

Kategorie Beschreibung Begünstigter
Montag 01.05.2006 - Dienstag 02.05.2006:

Planung und Evaluation einer neuen Aktivity

Jugend
Sonntag 23.04.2006 - Sonntag 23.04.2006:

Jazz Brunch

Jazz Brunch im Restaurant zum Schützenhaus in Basel
Der Lions Club Basel Passerelle fördert den Gruppenunterricht für Patientinnen und Patienten der Kinder- und Jugendpsychiatrischen Universitätsklinik Basel in der Beobachtungsstation des Kinderspitals Helfen auch Sie, dieses aus Eigeninitiative gegründete Projekt weiter leben zu lassen! Beteiligen Sie sich als Sponsor oder einfach als Gast am Jazz-Brunch vom 23. April 2006 im Restaurant zum Schützenhaus, Basel

Lionsjahr 2004-2005

Kategorie Beschreibung Begünstigter
Sonntag 24.04.2005 - Montag 25.04.2005:

Jazz Brunch

Jazz Brunch Es srechen: Dr. med Felix W. Eymann, Präsident des Bürgerrates und Präsident der Medizinischen Gesellschaft Dr. Barbara Rost, Leitende Ärztin, KJUP, Kinder- und Jugendpsychiatrische Universitätsklinik und -Polyklinik
Der Lions Club Basel Passerelle fördert den Gruppenunterricht für Patientinnen und Patienten der Kinder- und Jugendpsychiatrischen Universitätsklinik Basel in der Beobachtungsstation des Kinderspitals Helfen auch Sie, dieses aus Eigeninitiative gegründete Projekt weiter leben zu lassen! Beteiligen Sie sich als Sponsor oder einfach als Gast am Jazz-Brunch vom 24. April 2005 im Restaurant zum Schützenhaus, Basel

Lionsjahr 2003-2004

Kategorie Beschreibung Begünstigter
Sonntag 25.04.2004 - Sonntag 25.04.2004:

Jazz Brunch mit Christoph Mermet & Peter Wagner

Jazz Brunch mit Christoph Mermet & Peter Wagner
es sprechen:
Herr Regierungsrat Dr. Hans Martin Tschudi
Frau Dr. Barbara Rost, stellvertretende Chefärztin KJUP
Gruppenunterricht in der Beobachtungsstation der Kinder- und Jugendpsychiatrischen Universitätsklinik und -Poliklinik Basel (KJUP)

Lionsjahr 2002-2003

Kategorie Beschreibung Begünstigter
Sonntag 25.05.2003 - Sonntag 25.05.2003:

Jazz-Brunch mit Walter Jauslin

im Wenkenhof Riehen, 11:00h - ca.14:00h
Unterstützung der schulischen Förderung der Langzeitpatienten in KJUP Basel